Was bedeutet die „Sprache der IT sprechen“?
Das sogenannte „Sprache der IT sprechen“ ist die Möglichkeit mit Mitarbeitern im IT-Bereich auf Augenhöhe zu kommunizieren. Die Details sind, gerade bei der Entscheidung eine neue Stelle oder ein neues Projekt anzunehmen, in der IT von entscheidender Bedeutung. Die meisten Personalverantwortlichen verstehen nicht nur ihre eigene Fachabteilung mehr schlecht als recht, was sich natürlich in den Stellenausschreibungen niederschlägt. Es ist auch eine Herausforderung wenn im Bewerbungsprozess nicht genau die Kompetenzen eines Bewerbers eingeschätzt werden können. Die meisten Personalverantwortlichen haben nicht die Einsicht in IT-Themen, so dass hier nicht einmal ein Vorwurf gemacht werden kann, wenn es zu Fehlern in der Personalauswahl kommt. Wie kann man diese Problemstellungen umgehen?
Wo finde ich IT-Mitarbeiter?
In den meisten Fällen sucht man seine IT-Mitarbeiter mit Erfahrung und/oder abgeschlossenem Studium. Die zwei Fragen die sich jedes Unternehmen stellen sollte sind:
- Habe ich die passende Fachkraft vielleicht schon im Unternehmen?
- Sind die Anforderungen der Stelle auch von jemandem ohne Studium zu erfüllen?
In den meisten Fällen ist die Antwort auf eine der beiden Fragen „ja“. Zusätzlich sollte sich jedes Unternehmen Gedanken darüber machen, wie es für potentielle Mitarbeiter im IT Bereich attraktiver als die Wettbewerber auftreten kann. Auf dem freien Markt ist qualifiziertes und motiviertes Personal kaum noch zu finden. Wie also kann man die Herausforderungen des Bewerbermarktes der heutigen Zeit unternehmerisch sinnvoll bewältigen?
Welche Lösungen bietet die 14A?
Wir von der 14A haben uns lange und intensiv mit den Problemen und den Chancen des Arbeitsmarktes befasst, gerade im Hinblick auf
Fachpersonal aus dem IT-Bereich. Da wir selbst im großen und umfangreichen Feld der IT tätig sind, sind wir sowohl spezialisiert auf, als auch vertraut mit den Herausforderungen, die die Personalsuche in dieser besonderen Brache mit sich bringt. Wir sprechen mit Ihren Fachabteilungen, ermitteln genaue Bedarfe und können Ihnen passgenaue Bewerber liefern. Wir haben einen externen Standpunkt und kommunizieren immer auf Augenhöhe, natürlich mit Ihnen und mit den Bewerbern. Nur so kann die 14A sicherstellen, dass es zu einer langfristigen Zufriedenheit bei den Bewerbern und dem Unternehmen kommt.
IT Mitarbeiter finden mit der 14A IT
Wir von der 14A schauen immer ganz genau hin, lieber führen wir mehr Gespräche und Suchen für einen längeren Zeitraum, als gleich den erstbesten anzubieten. Dies erklärt sich vor allem durch unsere ganzheitliche Arbeitsweise bei der wir die Kompetenzen potentieller Mitarbeiter bis ins kleinste erfragen. Auf diese Weise erfassen wir nicht nur die verschiedenen Nuancen bei bisherigen Tätigkeiten, sondern können auch die angedachte Tätigkeit mit dem Bewerber genau durchsprechen. Deswegen ist es uns so wichtig vom Fach zu sein und sagen zu können „Die 14A spricht genau die Sprache der IT-Bewerber“.
Auch in der Mitarbeitersuche ist die 14A wieder einen Schritt schneller als die Konkurrenz. Da wir für mehrere Unternehmen Mitarbeiter im IT-Bereich suchen müssen wir nicht für jede Stelle neu ausschreiben. Wir haben öfter die Situation, dass sich Bewerber durch unseren umfangreichen Bewerbungsprozess verstanden und abgeholt fühlen. Dies führt dazu, dass auch kompetentes Fachpersonal, welches aktuell keine Not zu einem Jobwechsel hat, von uns bei passende Stellen informiert werden will.
Es ist also nicht nur so, dass die 14A kompetente IT Mitarbeiter findet, die 14A hat bereits den Kontakt zu geeigneten Kandidaten und freut sich auf eine Zusammenarbeit.